
Erdgasumstellung
WirsorgenfüreinezukunftssichereErdgasversorgung
InunseremNetzgebietheißtesbald:Maxkommtvorbei!MaxundseineKolleg*innensindinunseremAuftragunterwegs,umIhreHeizungsanlagen,GasherdeundmehraufdiebevorstehendeGasumstellungvorzubereiten.DennausdemimmerknapperwerdendemL-Gas(Lstehtfür„low“undhateinenniedrigenEnergiegehalt)wirddaszukunftssichereH-Gas(Hstehtfür„High“=energiereicher).WirsorgenfüreineerfolgreicheUmstellung.
AlleInformationenzuderErdgasumstellungfindenSieaufdieserSeite.
GrundlegendeInformationen
DieErdgasumstellung-auch"Marktraumumstellung"genannt-isteinesdergrößtenInfrastrukturprojektederdeutschenErdgaswirtschaft.VorgenommenwerdendieseUmstellungsmaßnahmennachdemEnergiewirtschaftsgesetz(EnWG)vomjeweiligenNetzbetreiber.
EsmüssenalleGasgeräteinHaushalten,BetriebenundderIndustrieangepasstwerden.DenndiemeistenGeräte,diebishermitL-Gasliefen,dürfenundkönnennichtohneweiteresmitH-Gasbetriebenwerden.DamitdieGerätekeinenSchadennehmenundeinweiterer,sichererBetriebgewährleistetist,müssensieeinzelndurcheinenFachbetriebangepasstwerden.UnabhängigvonIhremGaslieferantensindwirfürdieGeräteerhebungund-anpassung inunseremNetzgebietverantwortlich.
DieUmstellunginunseremNetzgebieterfolgtimZeitraum2023bis2030.
2023wirdindenStädtenSalzkottenundBürengestartet.
EineKarteallerbetroffenenGebieteundeineListederUmschaltzeitpunktedereinzelnenKommunenfindenSiehier.
Weitere Informationen zur Umstellung
BeimErdgastrenntmanzwischen„L-“und„H-Gas“,beideunterscheidensichinihrerchemischenZusammensetzungundihremBrennwert.DerNordenundWestenDeutschlands,darunterauchdieWWN-Versorgungsgebiete,werdenbislangmitL-Gasversorgt,dasausdenNiederlandenundDeutschlandstammt.H-GashingegenwirdinallenanderenFörderregionenderWelt,wiezumBeispielRusslandundNorwegengewonnen.WegenrückläufigerFördermengenstehtL-GasinderZukunftnurnochsehrbegrenztzurVerfügung,sodassallebishermitL-GasversorgtenGebieteaufH-Gasumgestelltwerdenmüssen.
DieReihenfolgederUmstellungfürdieeinzelnenRegionenwirdvonderBundesnetzagenturunddenBetreibernderFernleitungsnetzeineinemsogenannten„NetzentwicklungsplanGas“festgelegt.DerUmstellungsplanlegtunteranderemfest,abwelchemZeitpunktalleGaskundenindenverschiedenenNetzenmitH-GasundnichtmehrmitL-Gasversorgtwerden.
AufderWebsitederArbeitsgemeinschaftderNetzbetreiberARGEEGUwerdenregelmäßigaktuelleInformationenrundumdieUmstellungvonL-aufH-Gasbereitgestellt.UnterdemPunkt"Erdgasumstellung"sinddieHintergründesowiedieeinzelnenSchrittederUmstellungz.B.inzweiErklärfilmenbeschrieben.AuchwerdenhäufigeFragenüberdieFAQ-Listebeantwortet.WennSiekeineAntwortgefundenhaben,schickenSieIhreFragegerneanunsereE-Mailadressewwn-umstellung@regiocom.comoderrufenSiedieHotline+498005533221an.
Ablauf
DasWichtigstefürSieinKürze:
- DieGeräteumstellungistfürSiekostenlos.
- WannIhreGasgeräteumgestelltwerden,erfahrenSieperPost.
- Essindmind.2TerminezurUmstellungnotwendig:ImerstenTerminmüssenalleinstalliertenGasgeräteca.1-2JahrevordemUmstellungsterminaufgenommenwerden.BeimzweitenTerminwirddieAnpassungandenGasgerätenvorgenommen.Ggf.isteindritterBesuchzurQualitätskontrollenotwendig.
- DieexaktenTermineteilenwirIhnenmind.2-3WochenimVorausschriftlichmit.
- BitteplanenSiefürdieTerminemind.1StundeZeitein.
- SolltenSieIhrenTerminnichtwahrnehmenkönnen,vereinbarenSiebitteunbedingteinenneuenTermin.
Bitteüberprüfen,wannIhreletzteGasgerätewartungstattgefundenhatundholenSiedieseggf.nach.DieZugänglichkeitderGerätemussgewährleistetsein,damiteinereibungsloseAnpassungdesGerätesmöglichist.
Hinweis:
LeiderrufensolchegroßflächigenMaßnahmenoftauchTrickbetrüger*innenaufdenPlan.
DieMonteur*innenkönnensichmiteinemLichtbildausweisvonunsausweisen.AufdemSchreibenmitTerminvorschlagfindenSieeineAuftragsnummer,dienurSieunddieMonteur*innenkennen.DieAuftragsnummerwirdIhnenunaufgefordertgenannt.OhnevorherigeTerminankündigungwirdSiekein*eMonteur*inimRahmenderErdgasumstellungbesuchen.
BittelassenSiezudendurchunsangekündigtenTerminennurPersonenmiteinementsprechendenLichtbildausweissowieeinerkorrektenAuftragsnummerinIhrenHaushalt.
Weitere Informationen zum Ablauf
1.Geräteerhebung
UnsereMonteur*innenkommenzuIhnen,umDatenwieHerstelleroderSerientypIhrerGasgerätezuermitteln.NursokönnenwirdiefürIhrGerätpassendenErsatzteilebestellen.WirdankenschonjetztfürIhreMithilfe!
2.Geräteanpassung
MaxundseineKolleg*innennehmendienotwendigenAnpassungenanIhrenGasgerätenvor.AktuellkönnendiesedasneueH-Gasnichtverarbeiten-unddasbedeutetimschlimmstenFalleinsicherheitstechnischesRisikofürIhrenHaushalt.MitdemfachgerechtenAustauschvonErsatzteilen,wiebeispielsweiseGasdüsen,werdendieGasgerätefitgemachtfürdieneueErdgassorte.
3.Qualitätskontrolle
ZurQualitätssicherungwirdbeijedemzehntenGasgerätgeprüft,obdieErhebungunddieAnpassungfachgerechtdurchgeführtwurden.
Esistwichtig,dassSiedenMonteur*innenZugangzuallIhrengasbetriebenenGerätengewährleisten.BitteentfernenSiealleimBereichderGasgerätebefindlichenGegenstände,damitdieDatenaufnahmeundspäterdieAnpassungselbstschnellundeinfacherfolgenkönnen.
Kostenerstattung
WirunterstützenSie,wenneinErdgasgerätimZugederUmstellungnichtangepasstwerdenkannodermuss.UnterbestimmtenVoraussetzungenkönnenSieeineFördersummezwischen100und500Eurobekommen.BittesendenSiedieFormulareundAnträgeanunserTeamErdgasumstellung:E-MailAdressewwn-umstellung@regiocom.comoderPostadresseWestfalenWeserNetzGmbH(EGU),Postfach900131,39133Magdeburg.
KostenerstattungsprozessnachderGasGKErstV
Formular:
DurchInstallateur*in/FachkraftauszufüllenundandieseAdressezuschicken:E-MailAdressewwn-umstellung@regiocom.comoderPostadresseWestfalenWeserNetzGmbH(EGU),Postfach900131,39133Magdeburg
Antrag:
DurchKund*inauszufüllenundandiese Adressezuschicken:E-MailAdressewwn-umstellung@regiocom.comoderPostadresseWestfalenWeserNetzGmbH(EGU),Postfach900131,39133Magdeburg
WennSieEigentümer*ineinesGasgerätessind,welchesimRahmenderMarktraumumstellungnichtangepasstwerdenkann,stehtIhnennachderGasgerätekostenerstattung(GasGKErstV)eineKostenerstattunginHöhevon100-500€zu.HierfürmussIhrGerätinDeutschlandzugelassenundfunktionstüchtigohneMängelsein.DieserAnspruchgiltnebenbestimmtenBedingungenausschließlichfürHeizgeräte,diealsnichtmehranpassbardeklariertwerden.DieswirdIhnen,sofernSiebetroffensind,vonunsnachderGeräteerhebungseparatschriftlichmitgeteilt.
DieberechtigteKostenerstattungrichtetsichnachdemAlterderGeräte:
- 0-10Jahre:500€fürdieGeräte
- >10-20Jahre:250€fürdieGeräte
- >20-25Jahre:100€fürdieGeräte
- Älterals25Jahre:KeineKostenerstattung
ZurKostenerstattungbenötigenwirdasFormularzumNachweisderordnungsgemäßenVerwendungdesAltgerätes,welchesvoneinerFachkraftodereinem/einerInstallateur*inauszufüllenist.FürdieÜberweisungsindaußerdemIhreKontakt-sowie Kontodatennotwendig,bittetragenSiedieseindasAntragsformularein.
WeitereFragenundAntwortenfindenSiehier.
Kostenerstattungsprozessnach§19aAbs.3EnWG
Formular:
DurchInstallateur*in/FachkraftauszufüllenundandieseAdressezuschicken:E-MailAdressewwn-umstellung@regiocom.comoderPostadresseWestfalenWeserNetzGmbH(EGU),Postfach900131,39133Magdeburg
Antrag:
DurchKund*inauszufüllenundandiese Adressezuschicken:E-MailAdressewwn-umstellung@regiocom.comoderPostadresseWestfalenWeserNetzGmbH(EGU),Postfach900131,39133Magdeburg
WennSieEigentümer*ineinesGasgerätessindundsichdazuentscheiden,IhraltesGasgerätsdurcheinneuesGerätauszutauschen,stehenIhnennachdemEnergiewirtschaftsgesetz(EnWG)eineKostenerstattunginHöhevon100€zu.FürdieKostenerstattungwirdvorausgesetzt,dassdasalteGasverbrauchsgerätordnungsgemäßverwendetunddasneueGerät(selbstadoptierendesGerät)nachdemZeitpunktzwischenderWWN-Erstinformation(mitKundenflyer)undderAnpassungdesVerbrauchgerätsaufdieneueGasqualitätinstalliertwurde.DasGerätmussimRahmenderMarktraumumstellungnichtmehrangepasstwerden.
ZurKostenerstattungbenötigenwirdasFormularzumNachweisderordnungsgemäßenVerwendungdesAltgerätesundInstallationdesneuenGerätes,welchesvoneinerFachkraftodereinem/einerInstallateur*inauszufüllenist.FürdieÜberweisungsindaußerdemIhreKontakt-sowie Kontodatennotwendig,bittetragenSiedieseindasAntragsformularein.
WeitereFragenundAntwortenfindenSiehier.
FAQ
FragenundAntworten
Allgemeines
Warum muss die Versorgung von L- auf H-Gas umgestellt werden?
DeutschlandistbeiderGasversorgungseitJahrzehntenzweigeteilt:BeiunsimNordwestenDeutschlandsundsomitinräumlicherNähezudenNiederlandenströmtL-GasdurchdieLeitungen.DasL-GaskommthauptsächlichausheimischenQuellensowieausdenNiederlanden.DasrestlicheBundesgebietwirdmitH-Gasversorgt,daszueinemgroßemTeilausNorwegenundRusslandstammt.BeideGasnetzewerdengetrenntvoneinanderbetrieben.DieFörderungvonL-GasausdeutschenundniederländischenQuellenwirdindennächstenJahrenstarkrückläufigsein.BereitsinwenigenJahrenexportierendieNiederlande,nachaktuellemStand,keinL-GasmehrnachDeutschland.DahermüssenwirunserNetzumstellen,sodasswirSiekünftigmitH-GasstattL-Gasvorsorgenkönnen.DazupassenwirunsereStationenundIhreGerätean.
Worin liegt der Unterschied zwischen L-Gas und H-Gas?
DerUnterschiedliegtimBrennwert.L-Gas("lowcalorificgas")hateinenniedrigenBrennwert.H-Gas("highcalorificgas")hingegenhateinenhöherenBrennwert.
Wer ist von der Gasumstellung betroffen?
AlleHaushalteundUnternehmenmiteinemGasanschlussimNetzgebietvonWestfalenWeserNetz,dienochL-Gashaben.UnsereNetzgebietskarteundeineListeallerSchaltzeitpunktemitOrtsteilenfindenSieoben.
Wer bestimmt, dass die Erdgasumstellung stattfinden muss?
UmdieVersorgungmitErdgaslangfristigzusichern,istdieErdgasumstellungzwingendnotwendig.DieErdgasumstellung,fachlichauchMarktraumumstellunggenannt,istgesetzlichvorgeschriebenundim§19adesEnergiewirtschaftsgesetzesgeregelt.DurchdieFerngasnetzbetreiberwirdderZeitpunktderErdgasumstellungunddamitauchfürdieverschiedenenWWN-Versorgungsgebietevorgegeben.FürdieErdgasumstellungistalleinderörtlicheVerteilnetzbetreiberzuständig.
Wer ist für meine Erdgasumstellung zuständig?
DieNetzbetreiberderjeweiligenRegionsindfürdieUmstellungzuständig,inIhremFallWestfalenWeserNetz.Wirhabenbereits2019mitderPlanungbegonnenundorganisierenaktuelldengesamtenProzessderUmstellung.
Wie genau sieht der Zeitplan für WWN aus?
DasNetzgebietwirdinUmstellbezirkenerfasstundumgestellt.DerProzessbeginntMitte2021indenGemeindenSalzkottenundBürenundläuftinsgesamtbis2030ff..GenauereTermineerhaltenSierechtzeitigmitIhrempersönlichenTerminanschreibenzurErdgasumstellung.
Warum muss mein Gerät angepasst werden?
AlleGasgerätesindaustechnischenGründenfürdiejeweiligeGasart,diebezogenwird,eingestellt.NursoisteinsichererundeffizienterBetriebzugewährleisten.BeieinerÄnderungderbezogenenGasartmussdasGerätangepasstwerden.AnsonstenkanneszueinerBeschädigungoderZerstörungdesGerätes,bishinzueinerGefährdungdesBetriebsortesoderdesBetreiberskommen.NatürlichgibtesauchGeräte,diefürdenBetriebmitL-undH-Gasgeeignetsind,etwaadaptiveGasthermen,diesichselbstständiganpassen.DiesestellenjedocheineAusnahmedar.SolltesichinIhremHaushalteinsolchesGerätbefinden,sowirddasvonunsbeauftragteFachunternehmendiesbeiderErhebungfeststellenundSieentsprechendinformieren.
Weiß mein/e Installateur*in und Schornsteinfeger*in über die Erdgasumstellung Bescheid?
AlleinunseremVersorgungsgebietansässigenInstallateur*innen,diebeiunsalsVertragsinstallateur*ingelistetsind,werdenvonunslaufendinformiert.AußerdemstehenwirgernefürtechnischeFragenzurVerfügung.Grundsätzlichistdavonauszugehen,dassfüralleStandardfällekeinEingreifeneiner/einerInstallteur*innotwendigist.
AlleSchornsteinfeger*innen,dieinunseremNetzgebietbekanntsind,werdenkontinuierlichinformiert.
Kosten
Wer bezahlt die Erdgasumstellung?
DieKostenderMarktraumumstellung(Marktraumumstellungs-Umlage)werdenaufalleGaskund*innendeutschlandweitumgelegt.
NurindemseltenenFall,dassIhrGerätnichtangepasstwerdenkann,fallenfürSiedieKosteneinesNeugerätesan.DieWahrscheinlichkeitliegtbeirund2%allerumzustellendenGeräte.AuchwennIhrGerätbemängeltwird,kommenmöglicheReparaturkostenIhres/IhrerInstallateur*indirektaufSiezu.DenndievolleundeinwandfreieFunktionalitätIhresGasgerätesliegtinIhrerVerantwortungundistzwingendeVoraussetzungfüreineUmstellungaufH-Gas.
Wird Gas für mich teurer?
DasGaswirdaufgrundderUmstellunggrundsätzlichnichtteurerodergünstiger(sieheauchdieFrage"WerbezahltdieErdgasumstellung?").IhrZählermisstdenGasverbrauchinKubikmeter(m3).DaH-GaseinenhöherenBrennwertalsL-Gashat,wirdsichderVerbrauchinKubikmeternachdererfolgtenUmstellungverringern.Dasbedeutetabernicht,dassdasGasgünstigerwird:AbrechnungsrelevantistdieverbrauchteKilowattstunde(kWh).DieserrechnetsichausdengezähltenKubikmeternmultipliziertmitdemhöherenBrennwert.DieMengederberechnetenKilowattstundenbleibtalsogleich.
Wer zahlt für eine Mängelbehebung?
Eigentümer*innendesErdgasgerätessindfürdeneinwandfreienBetriebderAnlageverantwortlich,dahergehtdieMängelbehebungzuLastenderEigentümer*innen.SolltenSienichtEigentümer*indesErdgasgerätessein,reichenSiedieMängelkartebitteumgehendansie(z.B.Vermieter*inoderHausverwaltung)weiter.LautEnergiewirtschaftsgesetzistWWNauswettbewerbsrechtlichenGründennichtbefugt,dieMängelbehebungselbstdurchzuführen.
Gibt es Förderungen, wenn mein Gerät nicht mehr anpassbar ist?
WennSieEigentümer*ineinerodermehrererGasgerätesindunddieseimRahmenderErdgasumstellungaustauschen,habenSiedieMöglichkeit,eineKostenerstattungvon100€zubeantragen.DieKostenerstattungistseitdem01.Januar2017im§19adesEnergiewirtschaftsgesetzes(EnWG)geregeltundanBedingungengeknüpft.
DarüberhinauskönnenSiegegebenenfallsdurchdieam30.Juni2017veröffentlichteGasgerätekostenerstattungsverordnung(GasGKErstV)einenzusätzlichenAnspruchaufKostenerstattung(rückwirkendzum01.Januar2017)beimGerätetauschgeltendmachen.DieserAnspruchgiltnebenbestimmtenBedingungenausschließlichfürHeizgeräte,diealsnichtmehranpassbardeklariertwurden.DieswirdIhnen,sofernSiebetroffensind,vonunsnachderGeräteerhebungseparatschriftlichmitgeteilt.
Ablauf
Wie erfahre ich, wann die Umstellung bei mir beginnt?
Sobaldwirstarten,erhaltenSiePostvonuns.DieMarktumstellungvonWWNfindetzwischen2021und2030ff.statt.
Wie läuft der Prozess der Erdgasumstellung bei mir zuhause ab?
ImerstenSchritterhaltenalleVerbraucher*innenundEigentümer*inneneinallgemeinesInformationsschreibenzurErdgasumstellung.DanachwirdeszweiPhasengeben:eineErfassungs-undeineAnpassungsphase,beidenenSiejeweilsBesuchvoneinem/einerMonteur*inbekommen.BeimerstenBesuchwerdenalleangeschlossenenGasgeräteerfasst,alsoeinereineZustandserhebung.BiszuzweiJahrenachderErfassungfolgteinweiterer"Vor-Ort-Termin"zurtechnischenAnpassungderErdgasanlage.BeidiesemBesuchwerden,sofernnotwendig,alleGeräteaufdieNutzungvonH-Gasangepasst.DazutauschenwirdieL-Gas-DüsengegenH-Gas-DüsenausundregulierendenBrennerneuein.EsgibtverschiedeneGasgeräte,dieunterschiedlichzurtatsächlichenNetz-SchaltungaufH-Gasangepasstwerden.DieverschiedenenGasgerätemüssenjeGerätetypvorodernachderNetzschaltungangepasstwerden.EingeringerAnteilempfindlicherGerätemusskurzfristigzurSchaltungangepasstwerden.InwelcheKategorieIhrGerätgehört,teilenwirIhnennachderErfassungschriftlichmit.
ZurQualitätssicherungprüfenwirstichprobenartigbeietwajedemzehntenErdgasgerät,obdieErhebungund/oderdieAnpassunginunseremVersorgungsgebietfachgerechtdurchgeführtwurde.GegebenenfallserhaltenSiehierzunocheinmalBesuchvonunserenTechniker*innen/Monteur*innen.
Wie erfahre ich, wann meine Geräte erfasst bzw. angepasst werden?
Sieerhaltenschriftlich,perBrief,denjeweiligenBesuchsterminunsererTechniker*innen/Monteur*innenzugesandt.Esistwichtig,dassdieTechniker*innen/Monteur*innenandemgenanntenTerminZugangzuIhrenWohnräumenunddenErdgasgerätenerhalten.KönnenSiedenTerminnichtwahrnehmen,bittenwirSiedringendumRückmeldung,damitwireinenneuenTerminvereinbarenkönnen.DieKontaktmöglichkeitensindaufIhremTerminanschreibenangegeben.
Muss ich die Techniker*innen in meine Wohnung/ mein Haus hereinlassen?
Ja,alsMieter*inundEigentümer*insindSiegesetzlichverpflichtet,denvonWWNbeauftragtenFirmen,alsodenTechniker*innen,ZutrittzumGrundstückundIhrerWohnung/IhremHauszugewähren.
Können die Techniker*innen sich ausweisen, damit ich sie von Betrüger*innen unterscheiden kann?
Ja,unsereMonteur*innenbesitzeneinenentsprechendenAusweismitLichtbild.ZudemwerdensieIhnenunaufgeforderteinenurIhnenzugeordneteAuftragsnummernennen,dieSieaufIhrempersönlichenTerminanschreibenfinden.WennSiedasTerminschreibennichtzurHandhaben,rufenSiegernediekostenloseServicenummer0800-5533221desTeamsErdgasumstellungan.DieMitarbeitendenkönnenIhnenden"Vor-Ort-Termin"dannbestätigen.
Muss in der Umstellungsphase der Zähler abgelesen werden?
Ja,zeitnahzumvereinbartenUmstellterminwirdderZählerstandIhresErdgaszählersabgelesen.DamitisteinegenaueAbrechnunginderÜbergangsphasegewährleistet.
Muss meine Heizung während der Anpassung abgeschaltet werden?
GrundsätzlichmussdasGerätfürdenZeitraumderAnpassungaußerBetriebgenommenwerden.NachderAnpassungwirddasGerätsofortwiederinBetriebgesetzt.DerordnungsgemäßeBetriebwirddurcheineimAnschlussdurchzuführendeAbgasmessungdokumentiert.DieDauerderAbschaltunghängtvomGerätetypabundsolltenurimEinzelfall60Minutenüberschreiten.
Was bedeuten die Kennzeichnungen/ Aufkleber auf meinem Gasgerät?
EshandeltsichhierbeiumKennzeichnungen,dievonderErhebungs-undAnpassungsfirmaangebrachtwerden.SiegebenAufschlussüberdieamGerätvorgenommenenMessungenoderEinstellungen.DamitsindanderePersonen,diespäteranIhremGasgerätarbeitenodermessen,z.B.der/dieSchornsteinfeger*in,Ihr/eInstallateur*inoderdieAnpassungsfirma,sofortüberdenEinstellungszustandIhresGerätesinformiert.DieKennzeichnungistvomDeutschenVereindesGas-undWasserfaches(DVGW)vorgegeben.
Was tue ich, wenn nach der Umstellung eine Störung auftritt?
SollteimNachgangderUmstellungeineStörunganIhrerAnlageauftreten,rufenSiebitteunserekostenfreieService-Nummer0800-5533221an,bevorSiedieBehebungdurcheinanderesUnternehmenbeauftragen.DieNachbesserungdurchdenbeauftragtenDienstleistervonWWNistfürSiekostenfrei.
Ich bin nicht Gaskund*in von WWN. Müssen meine Geräte trotzdem erfasst und ggf. umstellt werden?
WennSieandasGasnetzvonWWNangeschlossensind,isteineUmstellungaufjedenFallnotwendig.DasgesamteGasnetzvonWWNundalleangeschlossenenGerätemüssenerfasstundggf.umstellungwerden.EsspielthierbeikeineRolle,werIhrGasversorgerist.
Geräte
Welche Geräte in meinem Haushalt sind betroffen?
AlleGeräte,dieandieöffentlicheGasversorgungangeschlossensind,sindbetroffen.IndenmeistenHaushaltenhandeltessichhierbeiumGasthermen/KesselundGasherde.DieIdentifikationallervorhandenenGasgeräteübernimmtdasmitderErhebungbeauftragteFachunternehmen.DieBeurteilungdernotwendigenAnpassungsmaßnahmenwirdebenfallsdurchdievonunsbeauftragtenFachfirmenvorgenommen.
Kann ich zwischen der Erhebung und Anpassung ein neues Gerät kaufen?
Ja,dasistmöglich.DadieseimmervoneinemFachbetriebangeschlossenwerdenmüssen,erkenntder/dieMonteur*indurcheinenAufklebersofort,obdasAltgerätschonerfasstwurde.SiemüssendanndemTeamErdgasumstellungdieDatendesneuenGerätsübermitteln.NutzenhierzuunsereE-MailAdressewwn-umstellung@regiocom.comoderdiePostanschriftWestfalenWeserNetzGmbH(EGU),Postfach900131,39133Magdeburg.
Woran erkenne ich bei einem Wohnungswechsel oder einem Hauskauf, ob die Geräteanpassung bereits durchgeführt wurde?
DieArbeitenwurdendokumentiertunddieProtokolle/AufklebersichtbaramGasgerätangebracht.Somitwissender/dievorherigeBetreiber*inderGasgeräte,der/dieVertragsinstallateur*inundauchder/dieBezirksschornsteinfeger*inüberdenStatusdesjeweiligenGerätesBescheid.
Muss mein Gastank im Garten auch angepasst werden?
WennSieimGarteneinenGastankhaben,istIhrHausnichtandasörtlicheErdgasnetzangeschlossen.SienutzenmithoherWahrscheinlichkeitFlüssiggas(LNG)undsinddeshalbvonderErdgasumstellungnichtbetroffen.
Kontakt
Postadresse
WestfalenWeserNetzGmbH(EGU)
Postfach900131
39133Magdeburg