Über uns

Westfalen Weser Netz

Umspannwerk in Henglarn mit Monteur

Wir sehen unsere Unternehmenszukunft in und mit einer starken Region.

Als kommunaler Netzbetreiber hat die Versorgungssicherheit unserer rund 700.000 Kund*innen höchste Priorität. Wir arbeiten stetig daran, unsere regionalen Verteilnetze für Strom, Gas und Wasser sicher und effizient für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und Haushalte bereit zu stellen. Dabei setzen wir auf modernste Technologie und engagierte Mitarbeiter*innen, die mit Leidenschaft dabei sind - jetzt und auch in Zukunft.

925

Mitarbeitende

44000

Photovoltaikanlagen

58 %

Anteil regenerativer Energien

Aktuelles zu Gasmangellage und Notfallplan Gas

Heizkörper und Heizungsthermostat eingestellt auf Stufe 2,1

Derzeit gilt die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ausgerufene zweite Stufe des Notfallplans Gas, die sogenannte Alarmstufe. Aktuell ist die Versorgungssicherheit in unserem Netzgebiet gewährleistet.

Wir haben Ihnen wichtige Informationen über Zuständigkeiten und Abläufe zusammengestellt und werden Sie an dieser Stelle auch über die zukünftige Entwicklung informieren.

Weitere Informationen



Portrait von Andreas Speith
Verein NeMo - neue Mobilität, die verbindet

Die Mobilität von Morgen wird jetzt gemacht. Deshalb beschäftigen wir uns schon heute mit den Herausforderungen der Verkehrswende und sind am Verein NeMo beteiligt. Weitere Informationen zum Verein gibt es unter www.nemo-paderborn.de. Schauen Sie gerne mal vorbei.

Andreas Speith
Sascha Gödecke - Leiter Kommunalmanagement
Klimaschutz-Netzwerke

Im unseren Klimaschutz-Netzwerken können wir das Erfahrungs- und Fachwissen der Kommunen bündeln – und so wertvolle Synergieeffekte nutzen: Eine Win-win-Situation für alle. Sie möchten mehr zu unseren Klimaschutz-Netzwerken erfahren? Weitere Informationen finden Sie unter www.westfalenweser.com/nachhaltigkeit/klimaschutznetzwerk.

Sascha Gödecke
Portrait von Susanne Kloepping
OWL Studienfonds

Verbunden mit der Region, vernetzt mit den jungen Menschen vor Ort! Gerade in Krisenzeiten brauchen Studierende unsere finanzielle Unterstützung. Mit der Förderung junger Talente leisten wir einen Beitrag zur Fachkräftesicherung und investieren in die führenden Köpfe von morgen. Weitere Informationen finden Sie unter www.studienfonds-owl.de.

Susanne Klöpping

Sie haben ein anliegen?
Wie können wir ihnen helfen?

Zum Kontaktformular