Das Pikto zeigt drei Würfel die gestapelt sind

GrundlagenderNetznutzung

GrundlagenfürErdgastransporteund-verteilungsinddasEnergiewirtschaftsgesetz(EnWG)vom7.Juli2005,dieVerordnungüberdenZugangzuGasversorgungsnetzen(GasNZV)vom25.Juli2005unddieVerordnungüberdieEntgeltefürdenZugangzuGasversorgungsnetzen(GasNEV)vom25.Juli2005.

DieWestfalenWeserNetzGmbHistalsNetzbetreiberunterderNummer700109beimDVGWregistriertundstelltallenWettbewerbern,unterderVoraussetzungvorhandenerfreierNetzkapazitäten,ihreGasnetzezurVerteilungvonErdgas,soferndiesnichtausbetriebsbedingtenoderanderenGründenfürWestfalenWeserNetzunzumutbaroderunmöglichist,diskriminierungsfreizurVerfügung.

BeiderErrichtungneuerphysischerEinspeisestellenindieWestfalenWeserNetz-ErdgasverteilnetzesinddieRichtlinienvonWestfalenWeserNetzfürdenBauundBetriebdieserAnlageneinzuhaltenundalleanfallendenKostenvomVeranlasserzutragen.

AufdenfolgendenSeitenerhaltenSiedetaillierteInformationenüberallgemeingeltendeRegelungenfürdasErdgasnetzderWestfalenWeserNetzGmbH:

WastunbeiGasgeruch?

VonNaturausistErdgasgeruchlos.DeshalbmischendieGasversorgungsunternehmenihremErdgaseinenDuftstoffbei.DieserStoffhateinenunverwechselbaren,durchdringendenGeruch-sodurchdringend,dassSieauchkleinsteMengenErdgasganzsicherbemerken.

Wastun,wennesnachErdgasriecht?

  • keinePanik!
  • keineSchalterbetätigen
  • keineFlammen,keineFunken,keinTelefon!
  • Fensterauf
  • Gashahnzu
  • Mitbewohnerwarnen,rausausdemHaus (klopfen,nichtklingeln!)
  • Bereitschaftsdienstanrufen-nurvonaußerhalbdesHauses:T05251-2020300

Kontaktformular
Entstörungsdienstfür Strom-, Erdgas- und Wassernetz: Wir möchten nicht, dass Sie wegen eines Defekts lange im Dunkeln, im Kalten oder auf dem Trockenen sitzen.
0 52 51/20 20 300