DownloadsKundenportal

HierfindenSiewichtigeInformationenundFormularezuIhrerEinspeiseanlage.

Betreiberwechsel

EinBetreiberwechselfindetstatt,wennsichderEigentümerderStromerzeugungsanlageändert.DeralteundneueBetreibersindgemeinsamverpflichtet,denBetreiberwechselbeidemzugehörigenNetzbetreiberunddemMarkstammdatenregisterderBundesnetzagenturzumelden.

AllewichtigenFragenundAntwortenzumBetreiberwechselfindenSiehier.

FragenundAntworten

Wann muss ein Betreiberwechsel bei einer Stromerzeugungsanlage durchgeführt werden?

EinBetreiberwechselmussdurchgeführtwerden,wenndieStromerzeugungsanlagedenBetreiberwechselt.

DasgleichegiltbeieinerUmfirmierung,sofernsichdieSteuernummerändert.

BeieinerÜbergabederStromerzeugungsanlagezwischenEhepartnern,FamilienangehörigenoderimTodesfalldesBetreibersistebenfallseinBetreiberwechselnotwendig.

Welche Unterlagen werden für einen Betreiberwechsel benötigt?

WirbenötigendasvollständigausgefüllteFormularBestätigungderÜbergabeIhrerErzeugungsanlage(Betreiberwechsel).DieUnterschriftkannimFalledesTodesnurdurchdenErbscheinoderdurcheineSterbeurkundemitTestamentersetztwerden.NichtrelevanteInformationenimTestamentkönnenSiegerneschwärzen.WenndieUnterschriftdesvorherigenBetreibersaufgrundandererGründenichteingeholtwerdenkann,bestehtdieMöglichkeit,durcheinenKaufvertragodereineNotarielleBeurkundungdieUnterschriftzuersetzen.

ZusätzlichmüssenSiedenBetreiberwechselimMarktstammdatenregisterderBundesnetzagenturregistrieren.

Wie registriere ich einen Betreiberwechsel bei Westfalen Weser?

UmdenBetreiberwechselbeiunszuregistrieren,füllenSiebittedasFormularBestätigungderÜbergabeIhrerErzeugungsanlage(Betreiberwechsel)vollständigaus.DasFormularfindenSiehier.

SendenSieesanschließendanunserEinspeisemanagementperE-Mailaneinspeisemanagement@ww-energie.comoderpostalischandieAdresseTegelweg25,33102Paderborn.

Wie registriere ich den Betreiberwechsel im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur?

DerBetreiberwechselmusszusätzlichimMarktstammdatenregister(MaStR)derBundesnetzagenturregistriertwerden.

GehenSiedazumitfolgendemLinkaufdieoffizielleWebseitedesMaStR:BetreiberwechselMarktstammdatenregisterBundesnetzagentur.

SendenSieunsanschließenddieRegistrierungsbestätigungdesMaStRzu.

BeiFragenoderProblemenzuderUmsetzungwendenSiesichbittedirektandieBundesnetzagentur.

Kann ein Betreiberwechsel rückwirkend (in die Vergangenheit) durchgeführt werden?

Nein,außerderBetreiberwechselwurderechtzeitigangekündigtunddieAbschlagszahlungenwurdenrechtzeitiggestoppt.AnsonstenkanneinBetreiberwechselnurinderVergangenheitdurchgeführtwerden,wenndieausgezahltenBeträgeaufdasneueVertragskontoumgebuchtwerden.Dasbedeutet,dassdieBeträgenichtdoppelterneutausgezahltwerden.

Welche Zählerstände müssen übermittelt werden und zu welchem Zeitpunkt?

SieentscheidendenZeitpunktdesBetreiberwechsels.LesenSiedafürdieZählerständezumDatumdesBetreiberwechselabundteilenSieunsdiesemit.WirbenötigendieZählerständedesEinspeisezählersunddesErzeugungszählers(wenneingebaut).

JenachAnlageisteineroderbeidedieserZählerbeiIhnenverbaut.NotierenSiediesenZählerstandzumpassendenTagundgebenSiediesenaufdemFormularBestätigungderÜbergabeIhrerErzeugungsanlage(Betreiberwechsel)an.

Wann benötige ich bei einer Kleinunternehmerregelung eine Umsatzsteuernummer?

SiehabendieWahl,obSiedieAnlagemitoderohneUmsatzsteuerabrechnenmöchten.BittehaltenSieRücksprachemitdemFinanzamtoderIhremSteuerberater.EineUmsatzsteuernummerkönnenSiedirektbeidemFinanzamtbeantragen.

Wie und bis wann wird meine Einspeisung vergütet?

DieVergütungIhrerAnlagesetztsichausdemErstinbetriebnahme-DatumIhrerAnlageundderEEG-VergütungfürEinspeisungzudiesemZeitpunktzusammenundgiltabdiesemZeitpunktfürdienächsten20Jahre(biszumJahresende).

Beispiel:

Inbetriebnahme-Datum:18.06.2011>Vergütunggiltbis31.12.2031

Was ist ein „Einspeisevertrag“ und wie kann ich meinen „Einspeisevertrag“ sehen?

EsgibtkeinenEinspeisevertrag,daalleRegelungenzurEinspeisunggesetzlichvorgeschriebensind. ZurBestätigungIhrerDatenerhaltenSienacherfolgtemBetreiberwechseleinStammdatenblatt.DarausergebensichallegesetzlichenGrundlagen.

Übernimmt der neue Betreiber den „Vertrag“?

Ja,alleRegelungenwerdenübernommen,dadieseRegelungenmitderAnlageverbundensindundnichtmitdemBetreiber.

Für meine Anlage liegt eine Abtretung vor. Hat dies Auswirkungen auf den Betreiberwechsel?

Ja.DerAbtretungsbegünstigtemussdemBetreiberwechselschriftlichzustimmen.SendenSieunsdaherdieZustimmungdesAbtretungsbegünstigtenzu.


WechselderBesteuerungsform

WirmöchtenIhneneinenschnellenÜberblicküberdieMöglichkeitenundAuswirkungenbezüglicheinesWechselsvonderBesteuerungalsKleinunternehmer:inzurRegelbesteuerungoderumgekehrtgeben.

BittebeachtenSie,dassnichtalle-aufeinzelneVertragspartner:innenzutreffendenmöglichenKonstellationenberücksichtigtwerdenkönnen.Esistdaherzwingenderforderlich,dassSiedenWechselderBesteuerungsformmitIhrerSteuerberatungbzw.Finanzamtabstimmen.

FragenundAntworten

Welche Unterlagen werden für den Wechsel der Besteuerungsform benötigt?

WirbenötigendasvollständigausgefüllteFormularFormblattzurÄnderungderBesteuerung.

Kann ein unterjähriger Wechsel der Besteuerungsform erfolgen?

Nein,eineUmstellungistnurzumBeginneinesKalenderjahresmöglich.

Kann ein Wechsel der Besteuerungsform rückwirkend für die Vergangenheit durchgeführt werden?

Ja,dashängtdavonab,welcheRichtungSiewählen:

a)WechselvonKleinunternehmer:inzuRegelbesteuerung:

Siekönnenjederzeitentscheiden,dassSienichtmehralsKleinunternehmer:inbesteuertwerdenmöchten.DieseEntscheidunggiltabdemBeginndeslaufendenKalenderjahres.FallsSiebereitsRechnungenausgestellthaben,müssendiesekorrigiertwerden.

b)WechselvonRegelbesteuerungzuKleinunternehmer:in:

SolangeIhreSteuerberechnungnochnichtendgültigist,könnenSieIhreWahlrückwirkendändern.WennaufRechnungenbereitsUmsatzsteuerausgewiesenwurde,müssendieseebenfallsangepasstwerden.BittebeachtenSie,dasseinebereitserstatteteUmsatzsteuerzurückgezahltwerdenmuss.

BittebeachtenSie,dassdieEntscheidungnachUnanfechtbarkeitderSteuerberechnungfürmindestensfünfKalenderjahregilt.BeiFragenzurkonkretenSituationempfehlenwir,sichaneineSteuerberatungzuwenden.

Was muss ich bei einem Wechsel der Besteuerungsform für die Zukunft beachten?

EineUmstellungfürdieZukunftistmitWirkungzum01.JanuareinesKalenderjahresmöglich.

HinweiszurAblesung:

Zubeachtenist,dassaufgrundderUmstellungsystembedingtleiderkeineAblesekarteversendetwerdenkann.DahermüssenSieeinmaligzum31.DezemberdieZählerständefürdieErstellungderAbrechnungmitteilen.FürdieFolgejahreerfolgtderVersandderAblesekartewiederwiegewohnt.

Wie wird der Eigenverbrauch besteuert?

UnabhängigvonderWahlderBesteuerungsformIhrerUmsätzefälltfürdenEigenverbrauchsanteilbeiAnlagenmitvergütetemSelbstverbrauchdieUmsatzsteuerweiterhinan.DerEigenverbrauchsanteilwirdumsatzsteuerlichwieeineLieferungvonWestfalenWeserNetzanSiebehandelt.

Wird eine Steuernummer benötigt?

SolltenSiezukünftigdieRegelbesteuerungwählen,istdieAngabeeinerSteuernummerzwingenderforderlich.

DieseSteuernummererhaltenSievonIhremFinanzamtoderfindenSieaufIhremEinkommenssteuerbescheid.

DerAufbauderSteuernummermussfolgendemSchemaentsprechen:

  • NRW:NNN/NNNN/NNNN
  •  NDS:    NN/NNN/NNNNN

Erhält das Finanzamt nach Umstellung eine automatische Information von Westfalen Weser Netz?

DerWechselistdemFinanzamtvonIhnenschriftlichmitzuteilen.

NachderUmstellungerhaltenSievonWestfalenWeserNetzeinenaktualisiertenAbschlagsplanodereinekorrigierteAbrechnung.

Wird mein Vertragskonto automatisch im Einspeiserportal hinzugefügt?

Nein.SieerhaltennachderUmstellungeineBestätigungmitderneuenVertragskontonummer.DamitkönnenSieanschließendIhrneuesVertragskontoinIhremBenutzerkontoimEinspeiserportalhinzufügen.

Ist die Vereinfachungsregelung (Liebhaberei) mit der Kleinunternehmerregelung gleichzusetzen?

Nein.NachderVereinfachungsregelung*sindEinkünfteausbestimmtenPV-Anlagengenerellsteuerfrei.DieKleinunternehmerregelungbetrifftausschließlichdieUmsatzsteuer.

*BisEnde2022galtfürprivateBetreiber:innenvonPV-Anlagennochdie"Liebhaberei-Regelung".DamitkonntenSiesichunterbestimmtenVoraussetzungenvonderEinkommens­steuerpflichtbefreien.Rückwirkendabdem1.Januar2022greiftnunder§3Nr.72EStG,wonachEinkünfteausbestimmtenPV-Anlagengenerellsteuerfreisind.


Anlagenerweiterung

WennSieeinebestehendeAnlageumeineweitereAnlageerweiternmöchten,beachtenSiefolgendeSchritte:

  1. Einspeisevoranfragestellen
  2. NeueAnlagenachpositiverEinspeisezusageanmelden
  3. ZählerantragdurchIhrenInstallateursbetriebstellen
  4. Ggf.RundsteuerempfängeroderFernwirkanlagebestellen,bittehaltenSiehierzuRücksprachemitIhremInstallateursbetrieb
  5. NachderInbetriebnahmeimMaStRregistieren


Dokumente/Downloads